Black Canyon of the Gunnison

Der Black Canyon des Gunnison ist einzigartig und spektakulär. Er hat sich langsam durch die Einwirkung von Wasser durch hartes kristallines Gestein aus dem Proterozoikum eingetieft. Kein anderer Canyon in Nordamerika ist so schmal und tief. Seine Steilwände bieten geologisches Anschauungsmaterial.

Black Canyon of the Gunnison

 

Gesteine des Präkambriums werden oft als Basement bezeichnet da sie meist tief unter der Oberfläche begraben sind. Sie treten erst an die Oberfläche wenn die darüber liegenden jüngeren Gesteine abgetragen wurden oder wenn das Relief durch tektonische Vorgänge verändert wurde. Die präkambrischen Gesteine ​​sind in den Kernen der Bergketten verborgen und werden durch tief erodierte Canyons wie dem „Black Canyon“ sichtbar.

Im „Black Canyon des Gunnison National Park“ durchschneidet der Gunnison Fluss 2 Milliarden Jahre altes präkambrisches Gestein. Meist handelt es sich um metamorphes Gestein das hohen Drucken und hohen Temperaturen ausgesetzt war. Es ist von magmatischen Intrusionen durchsetzt die  sich aus Magma bildeten die ihren Weg nach oben durch Spalten in der Erdkruste fand, wo sie auskühlte und kristallisierte.

USA Bilder Teil 1 Mai 11 Probe 3

 

Das metamorphe Gestein, das meist die Wände des Black Canyon bildet ist Gneis, er  ist mit Schiefer gemischt, einem weiteren metamorphen Gestein, das normalerweise aus flachen oder länglichen Kristallen aufgebaut ist. Das Gestein ist intensiv gefaltet und zeigt abwechselnd helle und dunkle Bande.

Rosa Streifen von Pegmatit durchziehen die hohen Klippen der Schlucht am „Painted Wall“. Dieses Granit-ähnliche magmatische Gestein entstand aus heißem Magma das seinen Weg durch Risse fand. Es kühlte langsam ab, so dass große Kristalle gebildet wurden. Der Pegmatit ist mit glänzendem Muskovit-Glimmer und großen rosa Kristallen von Kalifeldspat aufgebaut.

USA Bilder Teil 1 Mai 11 Probe 4

 

Im Paläozoikum vor etwa 540 bis 250 Millionen Jahren wurden die älteren Gesteine abgetragen. Die beiden Nord-Süd verlaufenden Bergketten wurden während dieser Zeitspanne erodiert. Daher findet man im Black Canyon keine Gesteine aus dem Erdaltertum.

Das nächste Kapitel in der Geschichte der Erde ist das Mesozoikum von 285 bis 70 Millionen Jahren. Die Tafelberge auf der North Rim Seite des Black Canyon entlang des Highways 92 in Curecanti sind mesozoische Ablagerungen. Aber der beste Ort, um Gesteine aus dem Erdmittelalter (Morrison Formation) zu finden, ist entlang der Küste von “Blue Mesa Reservoir”.

CIMG0727zu Black Canyon

 

Das Känozoikum begann vor etwa 70 Millionen Jahren und erstreckt sich bis in die Gegenwart. Die meiste Zeit der Erdneuzeit fällt ins Tertiär. Das Tertiär stellt eine kritische Zeit in der geologischen Geschichte des Gebietes. Der Beginn des Tertiärs fällt mit der Geburt der Rocky Mountains zusammen. Die tektonischen Ereignisse werden als Laramide Orogenese bezeichnet. Die Ursache der Laramiden Orogenese liegen mehr als 200 Millionen Jahren zurück.

Weitere Quellen: http://pubs.usgs.gov/gip/geotime/Die USGS Online-Publikation bietet eine gründliche Einführung in die relative Abfolge, die absolute Datierung und die Entwicklungsgeschichte der geologischen Zeitskala.http://pubs.usgs.gov/gip/fossils/

In dieser USGS Online-Publikation, wird die wichtige Rolle dargestellt, die Fossilien in der Erstellung der geologischen Zeittafel spielen.

top1
Home | Israel | Joshua Tree NP | Sanddünen im Westen der USA | Death Valley | Canyonland, Arches und Bridges | Black Canyon of the Gunnison | Yellowstone Nationalpark | San Francisco | Hawai'ianische Inselkette | Grand Canyon North Rim |